top of page

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Nina Tamerl

Gewerbeberechtigungen: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation

Postanschrift:

Valkenauerstraße 49/2/3, 5026 Salzburg-Aigen, Österreich

 

Kontakt:

E-Mail: nina.tamerl@experience-consulting.at

Eingetragen am:

Bezirksgericht Salzburg

ATU76620257

Zuständige Kammer: Wirtschaftskammer Salzburg

Zugelassen für: Österreich

Anwendbare Rechtsvorschriften und Zugang dazu: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene Emailadresse richten. 

Hinweise zur Website

Urheberrechtliche Hinweise:

Rafaela Pröll
Shutterstock
Wix
Wüstenrot
KI-generierte Bilder

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressums-Generators der activeMind AG erstellt (Version 2024-07-05).

Gender Disclaimer

Mir ist es wichtig, dass sich alle Menschen gleichermaßen angesprochen fühlen. Die gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Ich habe der besseren Lesbarkeit auf Sternchen, Binnen-I, etc. verzichtet und mich bemüht, wo immer es sich anbietet, eine neutrale Form zu verwenden. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Kontaktformular:

Auf dieser Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit mir in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von dir eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage auf Grundlage der von dir durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass du dein Anliegen nicht übermitteln kannst und wir dieses nicht bearbeiten können. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte. Diese werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Keinesfalls werden deine Kontaktdaten verkauft oder verliehen.

bottom of page